Altgarmssiel ( Wangerland )
Sielstelle vor 1500
1578 Sielneubau
1614 Sielerneuerung
Neugarmssiel ( Wangerland )
1640 Sielneubau
Sophiensiel ( Wangerland )
1700 ( 1698 ) Siel erbaut, schon 1721 Vorverlegung zum Friederikensiel
Friedrikensiel ( Wangerland )
1721 als Siel angelegt mit Teilen des Sophiensiels.
1758 abgedämmt
dd
Hohenstiefer Siel ( 1. Siel auch St. Jooster Siel genannt , früher auch Honsdeper Siel genannt )
1542 neues Siel errichtet, an der " alten Brücke "
Um 160o Sielvorverlegung im Zusammenhang mit der Deichvorverlegung.
Hohenstiefer Siel II
1648 Siel Neubau, danach viele Änderungen: Reparaturen, Aufständerungen
1890 Sielneubau aus Stein, massiv, 1964 Stilllegung
Altes Siel nicht mehr vorhanden
Quelle : Internet: https://www.kunstnet.de/w2/19570/hohenstiefersiel-sieltor-um-1960.JPG
Bild kann urheberrechtlich geschützt sein. Vervielfältigungsverbot ! Fotonutzung im Sinne einer
Linköffnung, Gemälde von Lothar Struebbe.
Crildumersiel ( Wangerland )
1. Phase: Urspl. Lage bei Maihausen im Altendeich
2.Phase : 1542 Sielneubau.
1625 gab es das alte und neue Crildumer Siel ( nach Tenge S.268 )
3.Phase: 1694 ( und 1843 ) in Holz erneuert
1882 Sielneubau, massiv, Stein
Quelle: Das Jeversche Deichband,O.Tenge, Oldenburg 1884. Vervielfältigungsverbot. Nachdruck verboten.