Details 6
Die Siele auf der niederländischen Seite des Dollarts und der Emsmündung
Oudezijl - Nieuwestatenzijl
Am südlichsten Punkt des Dollarts, auf deutscher Seite bei Kanalpolder und auf niederländischer Seite bei Nieuwestatenzijl, befindet sich heute ein großes Schöpfwerk mit Schleuse. Die Westerwoldsche Aa mündet dort in den Dollart. Eine Karte von 1855 verweist auf drei Sielstandorte zwischen dem Dollart und Nieuweschans. Am Dollart, wo heute das neue Schöpfwerk steht, ist das Heinitzpoldersiel ( Polderzijl )benannt. Dann folgt ca. 1 km südlich das Statenzijl und in der Nähe von Winschoten das Oude Zijl ( Alte Siel ).
1717 wurde als Ersatz für eine ältere Sielanlage das Oudezijl erbaut. Das Siel hatte auch eine Schleusfunktion. 1874 wurde die Schleuse und das Siel geschlossen. Weiter nördlich wurde das Nieuwestatenzijl gebaut mit Schleuse und Siel. Somit wurde die Entwässerung der Polder und der Hochwasserschutz über die Westerwoldscher Aa direkt an den Dollart verlegt.
Quellle: Kulturwege R(h)erderland, Niederl. Seite, EDR Interrec Ausgabe 2015/2016
Das alte Siel ( Oudezijl )
Das alte Siel / Planquerschnitt 1816 ( an der Westerwolde Aa )
Quelle: Archiv Groningen, Collectie Belden. Nachdruck u. Vervielfältigung verboten
Das neue Siel ( Nieuwe Statenzijl ) 1908
Quelle: Archiv Groningen, Collectie Belden. Nachdruck u. Vervielfältigung verboten
Grenzübergang Nieuwestatenzijl ( alte Aufnahme )
Quelle: De grenz gemarkeerd, Hrsg. P.Spapens, Kees van Kemenade, Fotos Tim Hielkema, Eindhoven 1992 Nachdruck u. Vervielfälrigung nicht erlaubt.
Nieuwestatenzijl Siel u. Schleuse ( alte Aufnahme )
Quelle: Archiv Groningen, Collectie Belden. Nachdruck u. Vervielfältigung verboten
Nieuwestatenzijl Siel u. Schöpfwerk 2019
Fotosammlung
Infotafel in Nieuwestatenzijl. Der Schleusen-u. Sielübergang diente von 1933-1945 auch als Fluchtweg für Verfolgte in Deutschland.
Carel-Coenraad Polder
Carel Coenraad Sluis
Siel nicht mehr vorhanden
S Siel im Carel Coenraad Polder ( nicht mehr erhalten )
Archivbild: Archiv Groningen. Vervielfältigung u. Nachdruck verboten
Standort ehem. Siel Carel Coenraad Polder ( Okt. 2019 )
Termunterzijl am Dollart
Altes Siel - Zijl, erstes Siel von 1601
1686 Zerstörung der Sielanlage durch eine Sturmflut ( St. Maartensvloed )
1725 Sielneubau als Steingewölbesiel
Sielanlage komplett erhalten.
Alte Sielanlage in Termunterzijl an der Emsmündung ( Okt.2019 )
Quelle: Archiv Groningen. Nachdruck u. Vervielfältigung verboten
Quelle: Fotosammlung
Das 2. " neue " vorgelagerte Siel mit Schleuse von 1972
Hongerige Wolf- Drieborg ( Carel Coenraad Polder )
Altes Stellwerkwerksiel
Slapersluis von 1924
Restaurierung 2009/ 2010
Sielanlage erhalten
Restaurierung 2009/ 2010
Siele in Delfzijl Nederland
Zijlvesterhuis Sluis 1851
Hintergrund das Zijlvesthaus u. das Zijlvesterzijl
Filvelinge Zijl u. Sluis 1905
Quelle: Archiv Groningen. Vervielfältigung und Nachdruck verboten.
Dreisielen Standort Dorpsterzijl - Scharmerzijl- Slochterzijl in Delfzijl ( Okt.2019 )
Quelle: Fotosammlung:links oben: ehem. Standort Dorpstersiel / Mitte oben: Scharmersiel u. Slochtersiel /rechts oben: das neue Schöpf-u.Sielwerk / links unten: Infotafel am neuen Sielwerk / Mitte unten: Dreisielen-Tafel / rechts unten: Gemaltes Bild vor Ort am Standort der drei ehem. Siele. ( Okt.2019 ). Doppelklick = Einzelbildvergrößerung
Nordpolderzijl
Zurück Seitenanfang